Ein sauberer und hygienischer Pool ist nur mit der richtigen Pflege möglich. Chemikalien spielen dabei eine zentrale Rolle, um das Wasser klar und frei von Bakterien zu halten. In diesem Beitrag erklären wir dir, welche Chemikalien in deinem Pool unverzichtbar sind, wie du sie richtig dosierst und worauf du achten solltest.
Warum sind Chemikalien im Pool wichtig?
- Hygiene und Gesundheit: Chemikalien sorgen dafür, dass dein Poolwasser frei von Keimen, Algen und Schmutz bleibt.
- Klares Wasser: Sie verhindern, dass das Wasser trüb wird oder unangenehm riecht.
- Längere Lebensdauer: Die richtige Pflege schützt die Pooltechnik und Materialien vor Schäden.
Wichtige Chemikalien für den Pool
1. Chlor: Der Klassiker
- Funktion: Tötet Bakterien und Keime ab, verhindert Algenbildung.
- Anwendung: In Form von Tabletten, Granulat oder flüssig.
- Dosierung: Chlorwert zwischen 1,0 und 3,0 mg/l.
2. pH-Regulierer
- Funktion: Hält den pH-Wert des Wassers im optimalen Bereich (7,2–7,6).
- Wichtig: Ein falscher pH-Wert kann Haut und Augen reizen sowie die Wirkung von Chlor reduzieren.
- Produkte: pH-Plus oder pH-Minus zur Anpassung.
3. Algenschutzmittel
- Funktion: Verhindert die Bildung von Algen, besonders bei höheren Temperaturen.
- Anwendung: Regelmäßig als Ergänzung zu Chlor verwenden.
4. Flockungsmittel
- Funktion: Entfernt feinste Schmutzpartikel, die der Filter nicht auffangen kann.
- Anwendung: Besonders bei trübem Wasser einsetzen.
5. Härtestabilisator
- Funktion: Verhindert Kalkablagerungen, besonders in Regionen mit hartem Wasser.
- Vorteil: Schützt die Pooltechnik und sorgt für klares Wasser.
So dosierst du Chemikalien richtig
- Wasser testen: Verwende regelmäßig Teststreifen oder digitale Tester, um pH-Wert, Chlor und Alkalinität zu prüfen.
- Anweisungen beachten: Folge den Dosierungsempfehlungen auf den Produktverpackungen.
- Zuerst pH-Wert einstellen: Stelle sicher, dass der pH-Wert im optimalen Bereich ist, bevor du andere Chemikalien hinzufügst.
- Gleichmäßige Verteilung: Chemikalien immer in das Wasser einrühren oder über den Skimmer einfüllen, niemals direkt auf den Poolboden geben.
Tipps für den sicheren Umgang mit Chemikalien
- Trocken lagern: Bewahre Chemikalien an einem kühlen, trockenen Ort auf, fern von direkter Sonneneinstrahlung.
- Schutzkleidung tragen: Vermeide Haut- oder Augenkontakt. Trage bei der Anwendung Handschuhe und eine Schutzbrille.
- Nie mischen: Verschiedene Chemikalien nicht direkt miteinander vermengen – Explosions- oder Gesundheitsgefahr!
- Kinder und Haustiere fernhalten: Lagere Chemikalien außerhalb der Reichweite von Kindern und Tieren.
Umweltfreundliche Alternativen
Für umweltbewusste Poolbesitzer gibt es Alternativen zu herkömmlichen Chemikalien:
- Salzelektrolyse: Wandelt Salz in Chlor um, reduziert den Chemikalienverbrauch.
- UV-Desinfektion: Setzt UV-Licht ein, um Keime abzutöten.
- Aktivsauerstoff: Eine sanfte Methode, die ohne Chlor auskommt.
Jetzt die richtigen Chemikalien für deinen Pool kaufen!
In unserem Shopify-Shop findest du eine große Auswahl an hochwertigen Poolchemikalien: von Chlor über pH-Regulierer bis hin zu Algenschutzmitteln. Jetzt entdecken und deinen Pool optimal pflegen!